Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf Grundlage geltender Vorschriften, insbesondere der DSGVO-Bestimmungen, entwickelt. Wir schätzen Ihre Privatsphäre sehr und verarbeiten Daten nur in dem Umfang, der für die Erbringung von Flugentschädigungsleistungen erforderlich ist.
Einführung
Diese Seite enthält detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Datenschutzpräferenzen zu verwalten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in der Europäischen Union, in Rechenzentren, die nach geltenden Datenschutzstandards gesichert sind, und nur von uns autorisierte Personen haben Zugang zu den Daten.
Datensicherheit
Alle Daten werden verschlüsselt und auf sicheren EU-Servern mit standardmäßigem DSGVO-Schutz gespeichert.
Ihre Rechte
Greifen Sie jederzeit auf Ihre Daten zu, ändern oder löschen Sie sie. Vollständige Transparenz und Kontrolle gemäß DSGVO.
DSGVO-Konformität
Vollständig konform mit EU-DSGVO-Vorschriften und internationalen Datenschutzstandards.
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist Erstattung Flug, ein Unternehmen, das im entsprechenden Unternehmensregister mit allen erforderlichen rechtlichen Dokumentationen registriert ist.
Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt. Für Angelegenheiten des Datenschutzes können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: support@theflightrefund.com
Wir antworten innerhalb von 30 Tagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
Je nach dem Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten und verarbeiten, können wir sie auf einer oder mehreren Rechtsgrundlagen verarbeiten, die unten in der Beschreibung der einzelnen Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten aufgeführt sind.
Im Zusammenhang mit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht auf:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten – um überprüfen zu können, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken, ob sie korrekt sind und in Übereinstimmung mit den Verarbeitungsgrundsätzen verarbeitet werden, über die wir Sie informiert haben, und ob Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung realisiert werden
- Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten – wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten verarbeiten, die veraltet oder falsch sind, können Sie uns eine Erklärung über die Unrichtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten senden
- Löschung der Daten – wenn Sie glauben, dass es keine Grundlage für uns gibt, Ihre Daten zu verarbeiten, können Sie verlangen, dass wir sie löschen
- privacyPolicy.sections.rights.list.restrict
- Datenübertragbarkeit – Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Sie übertragen (aber nur die, die wir direkt von Ihnen erhalten haben, mit Ihrer Zustimmung oder infolge der Vertragserfüllung und die wir in elektronischen Systemen verarbeiten), in einem allgemein verwendeten maschinenlesbaren Format, oder diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen senden
- privacyPolicy.sections.rights.list.object
- Erhalt von Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Zwecks der Verarbeitung, der Kategorien der verarbeiteten Daten, der Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung, der geplanten Datenverarbeitungszeit, der Kategorien der Empfänger solcher Daten, einschließlich Empfängern in Drittländern, der Datenherkunft, der möglichen Verwendung von Profiling und automatisierter Entscheidungsfindung, Ihrer Rechte im Zusammenhang mit unserer Verarbeitung personenbezogener Daten
- Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert. Die vor dem Widerruf der Einwilligung durchgeführte Verarbeitung bleibt rechtmäßig durchgeführte Verarbeitung
Niemand hat das Recht, von Ihnen zu verlangen, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu erteilen oder diese Einwilligung zu erzwingen. Die Einwilligung zur Verarbeitung wird immer freiwillig erteilt. Jederzeit, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf der erteilten Einwilligung basiert, können Sie diese widerrufen.
Die Bereitstellung von Daten ist notwendig, um Verarbeitungszwecke zu erreichen, z.B. Erstellung eines Benutzerkontos, Nutzung der Erstattung Flug-Anwendung, Durchführung von Dienstleistungen, Vertragserfüllung, z.B. Buchung von Zahlungen, Durchführung von Rückerstattungen, Erfüllung von Verpflichtungen aus Vorschriften bezüglich Verbraucherrechten, Steuerrecht usw.
Der Service ist ausschließlich für Erwachsene bestimmt. Vor der Erstellung eines Benutzerkontos ist eine Bestätigung der Volljährigkeit des Kontoerstellers erforderlich. Wir verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen, können jedoch nicht die volle Wirksamkeit des angenommenen Systems zur Überprüfung der Volljährigkeit garantieren.
Um den spezifischen Zweck zu erreichen, für den wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben (z.B. Korrespondenz, Zugang zum Service, Gewährleistung seines Betriebs, Durchführung von Abrechnungen mit Benutzern, Versendung von Informationen), müssen wir Daten in dem Umfang verarbeiten, der notwendig ist, um diesen Zweck zu erreichen. Wir sammeln und verarbeiten jedoch immer nur solche Daten, wie sie notwendig sind, um diesen Zweck zu erreichen, in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Datenverarbeitungsminimierung.
Registrierte Benutzer der Erstattung Flug-Anwendung:
Name, Nachname, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer), Flugdaten (Flugnummer, Datum, Route, Buchungsnummer), Reisedokumente, Login, Passwort in verschlüsselter Form, von der Anwendung zugewiesene Kennung, Anwendungseinstellungen
Website-Benutzer:
IP-Adresse, Serverdatum und -zeit, Informationen über Betriebssystem, Webbrowser, seine Version und Spracheinstellungen, Seiten, von denen eine Weiterleitung erfolgte, Name der aufgerufenen Seite oder Datei
Personen, die über das Kontaktformular korrespondieren:
Name, E-Mail-Adresse, Korrespondenzinhalt, Datum, Zeit und technische Informationen im Zusammenhang mit gesendeter Korrespondenz
Besucher von Social-Media-Profilen:
Name, Nachname, Pseudonym, E-Mail-Adresse, Foto oder Avatar, andere in ihrem Profil gespeicherte Benutzerinformationen, Korrespondenzinhalt, Browser-Typ, IP-Adresse
Um die Plattform und ihre Funktionalität zu nutzen, muss der Benutzer ein Benutzerkonto erstellen. Die vom Benutzer bereitgestellten Daten werden im Zusammenhang mit dem Abschluss eines elektronischen Servicevertrags mit dem Verantwortlichen verarbeitet.
verarbeitet zum Zweck der Vertragserfüllung – Gewährleistung der Möglichkeit, die Plattform und die über sie bereitgestellten Dienste zu nutzen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und Abrechnung für Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - rechtliche Verpflichtung aus Vorschriften zur Regelung des Geschäftsverkehrs, Rechnungswesen, Steuerrecht usw.
berechtigtes Interesse – Datenverarbeitung zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Plattformbetriebs, Betrugserkennung und -prävention, Korrektheit der Abrechnungen, Beschwerdebearbeitung, Verfolgung und Beitreibung von Forderungen - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Daten, die im Zusammenhang mit der Erstellung eines Kontos auf der Plattform bereitgestellt werden, werden während der Erfüllung des elektronischen Servicevertrags auf dem Server des Unternehmens und danach für einen Zeitraum von nicht mehr als 12 Monaten oder bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem abgeschlossenen Vertrag verarbeitet. Daten bezüglich Abrechnungen für die Anwendungsnutzung werden vom Verantwortlichen für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Ende des Steuerjahres, in dem die Steuerpflicht entstand, gespeichert.
Online-Zahlungen für theflightrefund.com-Plattformdienste werden mit in den Service integrierten Zahlungssystemen der folgenden Zahlungsorganisationen durchgeführt:
PayU-System von PayU S.A. mit Sitz in Poznań, 60-166 Poznań, ul. Grunwaldzka 186, eingetragen im Register der Zahlungsdienste (Nr.: IP1/2012). https://poland.payu.com/prywatnosc/
Zur Abwicklung von Zahlungen stellen wir der Zahlungsorganisation die folgenden personenbezogenen Daten der Benutzer zur Verfügung: Name, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Postleitzahl, Bestellnummer, Transaktionsbetrag.
Wir wenden notwendige Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten auf der Anwendungsseite und während der Datenübertragung an. Diese Schutzmaßnahmen entsprechen den Anforderungen für Zahlungsakzeptanten durch die Zahlungsorganisation.
Dokumente, die die Dienstleistungserfüllung bestätigen, werden für einen Zeitraum von 24 Monaten gespeichert.
Bei der Nutzung der Website verarbeiten wir Daten, die für die Anmeldung beim Service notwendig sind, sowie für das ordnungsgemäße Funktionieren von www.theflightrefund.com und im Zusammenhang mit dem Senden von Anfragen an den Server, einschließlich IP-Adresse, Serverdatum und -zeit, Informationen über Betriebssystem, Webbrowser, seine Version und Spracheinstellungen, Seiten, von denen eine Weiterleitung erfolgte, Name der aufgerufenen Seite oder Datei, Zugriffszeit.
Diese Daten werden in Serverprotokollen gespeichert, sind nicht mit einer bestimmten Person verbunden, stellen nur Hilfsmaterial für die Verwaltung der Anwendung und des Servers dar und werden niemandem außer Personen, die zur Serververwaltung berechtigt sind, offengelegt.
Die Website verwendet Cookies und analytische Technologien für reibungsloses Funktionieren, Entwicklung, Nutzungsanalyse und Anpassung ihrer Funktionalität an die Benutzerbedürfnisse.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) im Fall der Verarbeitung personenbezogener Daten infolge der Speicherung von in Cookies gesammelten Informationen auf dem Gerät des Benutzers, die nicht für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind; Berechtigtes rechtliches Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) im Fall der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Förderung der Aktivitäten des Verantwortlichen, Missbrauchsprävention, Verfolgung und Verteidigung von Ansprüchen.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen über das Kontaktformular stellt der Benutzer seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und den Inhalt seiner Anfrage zur Verfügung. Die Bereitstellung von Daten ist freiwillig, aber notwendig, um Kontakt aufzunehmen.
Über das Kontaktformular bereitgestellte Daten werden verwendet, um mit dem Benutzer Kontakt aufzunehmen.
Die Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung ist die Benutzereinwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für elektronische Kommunikationskontakte, die sich aus der Initiierung des Kontakts ergeben, und unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bei der Bereitstellung von Antworten auf Anfragen bezüglich unserer Dienstleistungen und Produkte.
Daten werden für die Zeit gespeichert, die notwendig ist, um eine Antwort auf die Anfrage zu geben, die Korrespondenzgeschichte zu erhalten, wenn dies aus ihrem Charakter resultiert, und für die Zeit, die notwendig ist, um die Verteidigung gegen Ansprüche zu gewährleisten.
Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an andere Verantwortliche für Zwecke weiter, die nicht mit den Verarbeitungszwecken zusammenhängen, für die sie gesammelt wurden.
Kategorien von Stellen, denen wir Daten anvertrauen oder weitergeben können, umfassen unter anderem:
- Stellen, die IT-Dienstleistungen und technischen Support erbringen
- Stellen, die für uns Rechtsdienstleistungen erbringen
- Stellen, die Cloud-Computing-Dienstleistungen erbringen und Mail-Server bereitstellen
- Banken, bei denen wir Konten haben, elektronische Zahlungssysteme
- Postbetreiber und Kurierfirmen
- Stellen, die für uns Buchhaltungsdienstleistungen erbringen
- Kontroll- und Aufsichtsbehörden, Justiz usw., aber nur in dem durch Gesetze erforderlichen Umfang
Benutzerdaten, die im Rahmen der Nutzung der Erstattung Flug-Plattform verarbeitet werden, können in bestimmten Fällen in Drittländer übertragen werden, d.h. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an internationale Organisationen, sie werden jedoch nur an Orte übertragen, an denen Benutzerrechte gemäß den in der DSGVO festgelegten Grundsätzen geschützt sind.
Aufgrund der Nutzung von Google-Diensten, einschließlich analytischer Anwendungen, können Benutzerdaten in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) im Zusammenhang mit ihrer Speicherung auf amerikanischen Servern übertragen werden. Aufgrund der Nutzung des Facebook-Plugins können Benutzerdaten in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) übertragen werden.
Die Unternehmen Google und Meta (Facebook) verarbeiten personenbezogene Daten, die ihnen von Datenexporteuren anvertraut wurden, auf Grundlage der von der EK genehmigten Standardvertragsklauseln und garantieren so ein angemessen gleichwertiges Niveau des Schutzes personenbezogener Daten, wie es durch EU-Recht gefordert wird.
Die Erstattung Flug-Website verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die vom www-Server gesendet und von der Browser-Computer-Software gespeichert werden.
Gesammelte Daten dienen der Überwachung und Überprüfung, wie Benutzer die Website nutzen, um den Servicebetrieb zu verbessern und eine effizientere und problemlose Navigation zu gewährleisten.
Auf unseren Websites verwenden wir die folgenden Cookies:
- notwendige Cookies, die die Nutzung von im Rahmen des Service verfügbaren Diensten ermöglichen, z.B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung erfordern
- Cookies, die der Sicherheitsgewährleistung dienen, z.B. zur Erkennung von Authentifizierungsmissbrauch verwendet
- Leistungs-Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art der Nutzung der Website-Service-Seiten ermöglichen
- funktionale Cookies, die das Merken von benutzerspezifischen Einstellungen und die Personalisierung der Benutzeroberfläche ermöglichen
- Werbe-Cookies, die die Bereitstellung von Werbeinhalten ermöglichen, die besser auf die Interessen der Benutzer zugeschnitten sind
Dem Benutzer wird vor dem ersten Betreten der Website von einem bestimmten Browser ein Banner mit Informationen über die von den Websites verwendeten Cookies angezeigt und die Auswahl des Bereichs der auf seinem Gerät gespeicherten Cookies ermöglicht.
Der Benutzer kann jederzeit die Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien ändern, indem er auf den Link 'Cookie-Einstellungen' klickt, der in der Fußzeile der Website platziert ist.
Wir unternehmen alle Anstrengungen, um die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir wenden unter anderem die folgenden Sicherheitsmaßnahmen an:
- Schutz der Daten vor ihrer Offenlegung an unbefugte Personen
- Schutz vor Entnahme durch unbefugte Personen, Änderungen, Beschädigung oder Zerstörung
- wir lassen nur Personen mit unserer Autorisierung personenbezogene Daten verarbeiten
- Gewährleistung der Kontrolle über die Korrektheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und Führung von Aufzeichnungen über autorisierte Personen
- Gewährleistung, dass Personen, die zur Verarbeitung dieser Daten autorisiert sind, sie vertraulich behandeln
- Führung der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation, die die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten beschreibt
- Gewährleistung, dass Geräte und IT-Systeme, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet werden, gemäß branchenüblichen Standards gesichert sind
Unsere Infrastruktur befindet sich in Datenverarbeitungszentren, die die höchsten Sicherheitsstandards anwenden, und Verbindungen mit entfernten Benutzern, einschließlich Benutzeranwendungen, sind angemessen gesichert und verschlüsselt.
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeiten, die nicht mit dem Gesetz vereinbar ist, und wir nicht angemessen auf Ihre Anfragen reagieren, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, die in Polen ist: Amt für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, Helpline: 606-950-000, E-Mail: kancelaria@uodo.gov.pl
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir Updates auf unserer Website veröffentlichen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter kontakt@erstattungflug.de. Wir bemühen uns, innerhalb von 30 Tagen gemäß DSGVO-Anforderungen zu antworten.
Diese Datenschutzrichtlinie kann sich ändern, wenn die Notwendigkeit oder Verpflichtung zur Einführung solcher Änderungen aus der Entwicklung der Anwendungsfunktionalität, dem technologischen Fortschritt, Änderungen im geltenden Recht oder Änderungen im Umfang der Datenverarbeitung durch den Verantwortlichen resultiert.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie Fragen zu Ihren Datenschutzrechten oder zum Umgang mit Ihren Daten haben, sind wir hier, um zu helfen.
Veröffentlichungsdatum der Datenschutzrichtlinie: 15. Januar 2025