Über Erstattung Flug

Wir helfen Fluggästen, die Entschädigung zu erhalten, auf die sie nach EU-Recht Anspruch haben. Unsere Mission ist es, den Entschädigungsprozess einfach, transparent und erfolgreich zu gestalten.

Unsere Geschichte

Erstattung Flug wurde 2022 von einer Gruppe von Luftfahrtexperten gegründet, die zwei Hauptprobleme auf dem Markt für Flugentschädigungen erkannten: die Komplexität des Entschädigungsverfahrens und die überhöhten Gebühren bestehender Dienstleister.

Nach der Beobachtung, wie viele Passagiere mit komplizierten Antragsverfahren und Rechtssprache zu kämpfen hatten, waren unsere Gründer entschlossen, eine zugänglichere Lösung zu schaffen. Sie waren auch besorgt über den Branchenstandard, bis zu 25% des Entschädigungsbetrags zu berechnen, was die tatsächliche Erstattung für Passagiere erheblich reduzierte.

Unsere Mission wurde klar: Einen transparenten, erschwinglichen Service zu schaffen, der den Entschädigungsprozess vereinfacht und gleichzeitig sicherstellt, dass Passagiere mehr von dem behalten, worauf sie rechtlich Anspruch haben. Indem wir nur eine kleine einmalige Gebühr statt eines Prozentsatzes erheben, haben wir uns als faire Alternative in einer Branche etabliert, die oft für hohe Provisionssätze kritisiert wird.

Heute unterstützen wir stolz Passagiere in ganz Europa dabei, ihre Rechte zu navigieren und eine faire Entschädigung für Flugstörungen zu erhalten, während wir unser Engagement für Transparenz und Erschwinglichkeit aufrechterhalten.

Unsere Reise

Seit unserer Gründung im Jahr 2022 verfolgen wir die Mission, die Art und Weise zu verändern, wie Passagiere Flugentschädigungen erhalten.

  • 2022
    Gründung

    Erstattung Flug wurde von Branchenexperten gegründet, die einen Bedarf an einem transparenteren und erschwinglicheren Service für Flugentschädigungen erkannten.

  • 2022
    Einführung der Kerndienstleistungen

    Wir haben unsere Kerndienstleistungen für Entschädigungsansprüche bei verspäteten, annullierten und überbuchten Flügen mit unserem charakteristischen Pauschalgebührenmodell eingeführt.

  • 2022
    Mehrsprachiger Support

    Wir haben unsere Dienstleistungen erweitert, um vollständigen Support auf Englisch, Polnisch und Deutsch anzubieten und damit Passagiere in ganz Europa zu bedienen.

  • 2023
    Automatisiertes Verarbeitungssystem

    Wir haben unser proprietäres Dokumentenverarbeitungssystem entwickelt, das eine schnellere Anspruchsüberprüfung und -einreichung ermöglicht.

  • 2023
    Europäische Expansion

    Wir haben erfolgreich unsere Aktivitäten erweitert, um alle wichtigen europäischen Luftverkehrsmärkte abzudecken.

  • 2023
    Kunden-Meilenstein

    Wir haben gefeiert, dass wir unserem 10.000. Passagier geholfen haben, die rechtmäßige Entschädigung zu erhalten.

  • 2024
    Verbesserte digitale Plattform

    Wir haben unsere verbesserte Plattform für nahtlose Anspruchseinreichung und -verfolgung mit Mobile-First-Erfahrung eingeführt.

  • 2024
    Ausblick

    Wir setzen unsere Mission fort, Flugentschädigungen für alle europäischen Reisenden zugänglich zu machen.

Unser Ansatz

Wir haben den Flugentschädigungsprozess revolutioniert, indem wir ihn so einfach wie möglich gestaltet haben.

Was uns unterscheidet

  • Nur einmalige Gebühr

    Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die bis zu 25% Ihrer Entschädigung einbehalten, berechnen wir nur eine kleine einmalige Gebühr von €19.

  • Geld-zurück-Garantie

    Wenn wir Ihre Entschädigung nicht innerhalb von 9 Monaten sichern, erstatten wir Ihre Gebühr vollständig zurück.

  • Direktzahlung von Fluggesellschaften

    Die Entschädigung wird direkt von der Fluggesellschaft auf Ihr Konto überwiesen - wir berühren Ihr Geld nie.

  • Mehrsprachiger Support

    Unser Service ist auf Englisch, Polnisch und Deutsch verfügbar, um Passagiere in ganz Europa zu bedienen.

Unser Prozess

Wir haben den Anspruchsprozess auf drei grundlegende Schritte vereinfacht:

1. Reichen Sie Ihren Anspruch ein

Laden Sie Ihre Bordkarte oder Ihr Ticket hoch, und wir extrahieren automatisch alle notwendigen Flugdetails. Unser System überprüft schnell, ob Ihr Flug nach der EU-Verordnung 261/2004 für eine Entschädigung in Frage kommt.

2. Zahlen Sie die einmalige Gebühr

Nach Bestätigung Ihrer Berechtigung zahlen Sie eine kleine Gebühr (€19), und wir kümmern uns um alles - von der Vorbereitung der Anspruchsdokumente bis zur Kommunikation mit der Fluggesellschaft in Ihrem Namen. Keine versteckten Kosten oder zusätzlichen Gebühren.

3. Erhalten Sie Ihre Entschädigung

Die Fluggesellschaft sendet die Entschädigung direkt auf Ihr Konto - wir berühren Ihr Geld nie. Wenn innerhalb von 9 Monaten keine Entschädigung erhalten wird, erstatten wir Ihre Gebühr vollständig zurück. Sie können den Fortschritt Ihres Anspruchs jederzeit über unsere Online-Plattform verfolgen.

Verstehen der EU-Verordnung 261/2004

Wir sind Experten für Passagierrechte nach EU-Recht. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Verordnung, die Flugreisende schützt.

Schutzumfang

Die EU-Verordnung 261/2004 gilt für alle Flüge, die von EU-Flughäfen abfliegen, und für Flüge, die an EU-Flughäfen ankommen und von EU-Fluggesellschaften betrieben werden, unabhängig von der Airline.

Entschädigung bei Verspätung

Passagiere haben Anspruch auf Entschädigung, wenn ihr Flug mit 3 oder mehr Stunden Verspätung am Zielort ankommt, es sei denn, dies wurde durch außergewöhnliche Umstände verursacht.

Rechte bei Flugannullierung

Wenn Flüge mit weniger als 14 Tagen Vorankündigung annulliert werden, haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung, sofern keine angemessene alternative Beförderung angeboten wird.

Bestimmungen bei Nichtbeförderung

Bei verweigertem Boarding aufgrund von Überbuchung haben Passagiere unmittelbaren Anspruch auf Entschädigung sowie Rückerstattung oder alternative Beförderung.

Außergewöhnliche Umstände

Fluggesellschaften können die Zahlung von Entschädigungen vermeiden, wenn Störungen durch wirklich außergewöhnliche Umstände außerhalb ihrer Kontrolle verursacht werden (z.B. extreme Wetterbedingungen, Sicherheitsrisiken, politische Instabilität).

Zeitliche Beschränkungen

Ansprüche können in der Regel für Flüge der letzten 6 Jahre geltend gemacht werden, obwohl dies je nach Land variiert (2-10 Jahre je nach lokalem Recht).

Unsere Technologieplattform

Wir haben eine hochmoderne digitale Plattform entwickelt, um den Entschädigungsprozess so effizient und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Unsere intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, Ansprüche in nur wenigen Minuten einzureichen, mit klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Automatisierte Verarbeitung

Fortschrittliche Dokumentenanalyse extrahiert automatisch alle relevanten Fluginformationen und eliminiert die manuelle Dateneingabe.

Mehrsprachiger Support

Vollständige Plattformverfügbarkeit auf Englisch, Polnisch und Deutsch, mit Dokumentenverarbeitung in jeder europäischen Sprache.

Echtzeit-Updates

Verfolgen Sie den Fortschritt Ihres Anspruchs über unser transparentes Dashboard mit E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem wichtigen Meilenstein.

Direkte Kommunikation

Unser System verwaltet die gesamte Kommunikation mit Fluggesellschaften unter Verwendung rechtlich optimierter Vorlagen, um die Erfolgsquote zu maximieren.

Sichere Zahlungsabwicklung

Die einmalige Gebühr wird über sichere Kanäle abgewickelt, und die Entschädigung wird direkt von der Fluggesellschaft auf Ihr Konto überwiesen.

Unsere Werte

Diese Grundprinzipien leiten alles, was wir bei Erstattung Flug tun.

Transparenz

Wir glauben an vollständige Ehrlichkeit gegenüber unseren Kunden. Keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen - nur ein klarer, unkomplizierter Service.

Kunden zuerst

Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Wir setzen uns dafür ein, den Anspruchsprozess so einfach und stressfrei wie möglich zu gestalten.

Exzellenz

Wir streben in jedem Fall, den wir bearbeiten, nach Exzellenz und nutzen unsere Expertise, um die Erfolgsquoten für unsere Kunden zu maximieren.

Zugänglichkeit

Wir machen Flugentschädigungen für jeden zugänglich, unabhängig von Sprachbarrieren oder rechtlichem Wissen.

Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Service und Flugentschädigungen.

Im Gegensatz zu vielen Flugentschädigungsunternehmen, die 25-30% Ihres Entschädigungsbetrags einbehalten, berechnen wir nur eine kleine, feste einmalige Gebühr von €19, das bedeutet, dass Sie deutlich mehr Ihrer berechtigten Entschädigung behalten. Bei einer Forderung von 600€ würden Sie mit uns 586€ behalten, gegenüber nur 420-450€ bei prozentbasierten Diensten.

Wir bieten eine 100% Geld-zurück-Garantie. Wenn wir Ihre Entschädigung nicht innerhalb von 9 Monaten sichern können, erstatten wir Ihre Gebühr vollständig zurück.

Der Zeitrahmen variiert je nach den spezifischen Umständen und der Reaktionsbereitschaft der Fluggesellschaft. Einfache Fälle können in nur 2-3 Wochen gelöst werden, während komplexere Fälle 2-3 Monate dauern können. In seltenen Situationen, in denen eine Fluggesellschaft besonders widerstandsfähig ist, kann es bis zu 9 Monate dauern. Während des gesamten Prozesses halten wir Sie über den Fortschritt Ihres Anspruchs auf dem Laufenden.

Gemäß der EU-Verordnung 261/2004 haben Sie Anspruch auf Entschädigung, wenn: 1) Ihr Flug von einem EU-Flughafen abflog oder an einem EU-Flughafen mit einer EU-Fluggesellschaft ankam, 2) Ihr Flug am Endziel mehr als 3 Stunden verspätet war, mit weniger als 14 Tagen Vorankündigung storniert wurde, oder Ihnen aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wurde, und 3) Das Problem nicht durch außergewöhnliche Umstände außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft verursacht wurde (wie z.B. extreme Wetterbedingungen oder Sicherheitsrisiken).

Nein, wir haben den Prozess so weit wie möglich vereinfacht. In den meisten Fällen benötigen Sie nur Ihre Bordkarte oder Ihr E-Ticket und grundlegende Informationen über die Störung. Unser System extrahiert und verarbeitet automatisch die notwendigen Flugdetails und spart Ihnen Zeit und Aufwand.

Entschädigungsbeträge gemäß der EU-Verordnung 261/2004 sind fest und basieren auf der Flugdistanz: 250€ für Flüge unter 1.500 km, 400€ für Flüge zwischen 1.500-3.500 km und 600€ für Flüge über 3.500 km. Der genaue Betrag wird nicht durch Ihren Ticketpreis oder Ihre Reiseklasse beeinflusst.

Unsere Mission

"Fluggäste zu stärken, indem wir den Entschädigungsprozess vereinfachen und sicherstellen, dass sie das erhalten, worauf sie rechtlich Anspruch haben - mit Transparenz, Effizienz und außergewöhnlichem Service."


Jeden Tag arbeiten wir daran, Flugentschädigungen für Passagiere in ganz Europa zugänglicher und unkomplizierter zu gestalten. Wir glauben, dass jeder eine faire Behandlung und angemessene Entschädigung verdient, wenn seine Reisepläne durch Umstände gestört werden, die unter der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen.